Assessment OTH Regensburg
Datenschutz
Datenschutzerklärung der OTH
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Lernplattform ELO (moodle): https://elearning.hs-regensburg.de/ (Stand 05.2024)
Verantwortliche
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstr. 2, 93053 Regensburg
vertreten durch Präsident Herr Prof. Dr. Ralph Schneider
Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
datenschutz@oth-regensburg.de
0941-94302
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Nutzung der Assessmentplattform (moodle) ist ein integraler Teil Ihres Studiums an der OTH Regensburg darüber werden:
§ Lernstandskontrollen durchgeführt
§ Nutzerinnen und Nutzer administriert.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist: Art. 6 Abs. 1 lit e DSGVO.
Für alle freiwillig angegeben personenbezogenen Daten seitens der Studierenden ist die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit a, Art. 7 DSGVO die Rechtsgrundlage.
Anmeldung
Die Assessmentplattform ist an das Active Directory der OTH Regensburg angebunden und die Authentifizierung erfolgt über Shibboleth. Bei der Anmeldung werden Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Benutzerkennung übermittelt. Diese Angaben können nicht von den Nutzerinnen und Nutzer geändert werden.
Protokolldateien und Cookies
Wenn eine Webseite aufgerufen wird, werden immer Daten an Webserver übermittelt. Im Falle von Assessment (moodle) werden folgende erfasst:
§ Datum und Uhrzeit
§ Durchgeführte Aktivitäten
§ IP Adresse
Weder Kursverantwortliche (z.B. in der Rolle „Trainer/in“), noch andere
Kursteilnehmer (z.B. in der Rolle „Teilnehmer/in“) haben Zugriff auf diese
Protokolldateien und die Datenbank. Kursverantwortliche sehen aber den
Abgabezeitpunkt aller Assignments.
Nur Personen die verantwortlich für die Verwaltung der Plattform sind und
Datenbank- und Webserver Administratorinnen und Administratoren haben Zugriff
auf alle im System gespeicherten Daten.
Die Assessmentplattform nutzt MoodleSession (Session Cookie): Dieses ist notwendig, um den Login von Seite zu Seite zu erhalten; es wird bei der Abmeldung oder dem Schließen des Webbrowsers automatisch gelöscht.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Profildaten
Profildaten zu unserer Plattform werden nach Ausscheiden des jeweiligen Nutzers aus der Hochschule gelöscht. Manuell angelegte Accounts werden nach einem Jahr gelöscht.
Betroffenenrechte:
Alle Nutzerinnen und Nutzer können Auskunft über ihre auf der Assessmentplattform gespeicherten persönlichen Daten anfordern bzw. die Löschung ihrer Daten beantragen (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet worden sein, steht den Nutzerinnen und Nutzern ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Zusätzlich steht den Betroffenen ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO), falls in die Datenverarbeitung eingewilligt wurde oder wenn ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.
Nutzerinnen und Nutzer haben das Recht, ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 DSGVO).
Sollte von den oben genannten Rechten Gebrauch gemacht werden, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Die für die OTH Regensburg zuständige Behörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.
Postanschrift:
Postfach 22 12 19
80502 München
Adresse:
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Tel.: +49 (0) 89 212672 - 0
Fax: +49 (0) 89 212672 - 50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/
Sonstiges
OTH Regensburg verwendet folgende Plug-Ins, die nach außen kommunizieren: Matlab Grader, Turnitin, Geogebra.
Die OTH Regensburg behält sich vor diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.